Zwischen Licht und Schatten entfaltet sich der Raum der Wandlung
Foto: Marco Meza Fotografie
Artist Statment
Zwischenwelten der Heilung
"Das Leben ist eine Reise durch ständige Anfänge und Abschiede, durch tiefe Täler und lichte Höhen. Diese Reise hinterlässt Spuren, formt uns und lässt uns manchmal vergessen, dass inmitten von Schmerz und Verlust stets auch eine subtile Magie verborgen liegt – eine Magie, die uns heilt und erneuert, wenn wir uns ihr öffnen.
Meine Kunst ist eine Einladung in diese Zwischenwelten der Heilung, Orte zwischen Dunkelheit und Licht, Vergangenheit und Zukunft. Jedes meiner Bilder entsteht aus dem intuitiven Fluss meiner Wahrnehmung und Emotionen, getragen von einer heilenden Energie, die ihren Ausdruck in Farben, Formen und Strukturen findet. Der kreative Prozess wirkt wie ein Brückenschlag in verborgene innere Räume, ermöglicht Selbstreflexion und inspiriert zur inneren Transformation.
Schicht um Schicht überlagere ich vergangene Erfahrungen und lasse dabei neue Landschaften voller Hoffnung und Klarheit entstehen. In den vermeintlich groben Pinselstrichen offenbaren sich feine, magische Details, die eine tiefere Wahrheit sichtbar machen und zu innerer Stärke führen. Jedes meiner Werke ist ein visueller Raum, der Mut schenkt und den Betrachter ermutigt, sich eigenen Schatten zu stellen und sie zu überwinden.
Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrer Reise zu begleiten und durch meine Kunst eine Atmosphäre zu schaffen, in der Heilung nicht nur möglich, sondern greifbar wird. Ich male, damit wir unsere innere Lebendigkeit wiederentdecken, damit wir wieder träumen, lachen und uns in unserem wahren Selbst entfalten können.
Willkommen in meinen Zwischenwelten der Heilung – hier beginnt dein Weg zurück ins Licht."
Talu Fischer - Die Kunst, Schmerz in Schönheit zu verwandeln
Talu Fischers künstlerischer Weg begann in einer Zeit tiefgreifender emotionaler Herausforderungen. Der Umzug von Chile in die Schweiz bedeutete für sie nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch den Verlust von Sprache, Kultur und vertrauten Bindungen. Diese Erfahrung führte sie zunächst in eine tiefe persönliche Krise, geprägt von Depressionen und Essstörungen – doch genau hier fand Talu in der Malerei eine lebensrettende Ausdrucksform. Ihre frühen Werke, dunkel, intensiv und von skelettartigen Figuren bevölkert, spiegelten ihren inneren Schmerz auf beeindruckende Weise wider..
"Mit meiner Arbeit versuche ich, Energie zu bündeln und in eine Symphonie aus Linien, Tönen und Empfindungen zu verwandeln. Begleitet von einem guten Matcha Latte und meiner Seelenmusik entstehen Linien, die Schmerz in Licht, in Magie, in Kunst verwandeln."
Im Laufe der Jahre wandelte sich ihre künstlerische Sprache parallel zu ihrer persönlichen Entwicklung. Besonders prägend war eine Lebensphase, in der sie mit dem Thema Unfruchtbarkeit konfrontiert wurde. Ihre Bilder begannen, organische und symbolische Formen zu zeigen – kraftvolle Metaphern für Fruchtbarkeit, Mutterschaft und tiefe Transformation. Die Leinwand wurde zu einem sicheren Raum, um Ängste, Sehnsüchte und Hoffnung zugleich sichtbar werden zu lassen.
Heute versteht Talu Fischer ihre Malerei als einen Prozess der Heilung. Sie verwandelt Dunkelheit in Farbe, Schmerz in Resilienz und findet Magie im scheinbar Alltäglichen. Ihre Technik basiert auf Acrylfarben, ergänzt durch Pastellkreiden, Tusche und Mischtechniken. In einem intuitiven und expressiven Prozess erschafft und zerstört sie ihre Bilder immer wieder neu – eine Methode, die sie selbst „dekonstruierende Technik“ nennt. So entstehen Werke, die sich aus vielen sichtbaren Schichten zusammensetzen und niemals wirklich abgeschlossen wirken, sondern Ausdruck ständiger innerer Bewegung sind.
Ihre außergewöhnliche künstlerische Sprache erhält zunehmend internationale Anerkennung. Kunstexperten schätzen die symbolische Tiefe und die emotionale Kraft ihrer Bilder. Talu Fischers Arbeiten laden dazu ein, nach innen zu schauen, eigene Wandlungsprozesse zu reflektieren und persönliche Heilung zu entdecken. Mit ihrer intensiven und sensiblen Kunst öffnet sie Räume des Innehaltens und der Verbindung.
Heute lebt und arbeitet Talu Fischer in der Schweiz, wo sie weiterhin die komplexen Landschaften der menschlichen Seele auf faszinierende Weise erkundet und gestaltet
© 2025 Talu Fischer. All rights reserved.
Pictures: Marco Meza Fotografie, Limmathof Baden Hotel & Spa, 2025